![horizontal rule](bilder/line.jpg)
Chemische Reaktion
Alle Prozesse, bei denen sich ein oder mehrere Ausgangsstoffe in einen oder mehrere andere Stoffe mit neuen Eigenschaften umwandeln und dabei Energie umgesetzt wird, sind chemische Vorgänge. Man nennt sie im Allgemeinen chemische Reaktionen.
Die Ausgangsstoffe nennt man Edukte, die Endstoffe nennt man Produkte.
Eine chemische Reaktion ist ein chemischer Vorgang bei dem zwei Aspekte erfüllt sein müssen:
Stoffumwandlung |
Es entsteht ein neuer Stoff |
Energieumsatz |
Energie wird benötigt oder es wird Energie frei |
Chemische Reaktion
Chemische Reaktionen laufen in festen ganzzahligen Verhältnissen ab. Das bedeutet,
dass in Verbindungen die ursprünglichen Elemente immer im Massenverhältnis kleiner ganzer Zahlen vorliegen.
Diese Massenverhältnisse in Verbindungen können durch Wägungen der Masse der Edukte und Produkte ermittelt werden.
In der folgenden Tabelle sind Reaktionsschemata aufgelistet.
Die jeweils erste Zeile entspricht der Wortgleichung.
Die zweite Zeile entspricht der Formelgleichung.
Edukt(e) |
--> |
Produkt(e) |
blaues Kupfersulfat + Energie
CuSO4*5 H2O + Energie |
reagiert zu
--> |
weißes Kupfersulfat + Wasser
CuSO4 + 5 H2O |
blaues Kupfersulfat + Energie
CuSO4*5 H2O + Energie |
entsteht aus
<-- |
weißes Kupfersulfat + Wasser
CuSO4 + 5 H2O |
weißes Kupfersulfat + Wasser
CuSO4 + 5 H2O |
reagiert zu
--> |
blaues Kupfersulfat + Energie
CuSO4*5 H2O + Energie |
Aufgabe:
Weißes Kupfersulfat verändert sich mit Wasser unter Erwärmung zu blauem Kupfersulfat.
Handelt es sich hierbei um eine chemische Reaktion?
![horizontal rule](bilder/line.jpg)
E-Mail an: chemiekoenig(at)gmail(dot)com
|