PmWiki /
Teil1Hier gibt es noch bei allen roten Namen Kleinigkeiten, die verbessert werden können!Wir sind uns noch nicht einig, ob wir reine dt. Benennung oder reine engl. Benennung verwenden. Ein Mix ist nicht sinnvoll! Aufgaben Teil1: ![]() Hier kommen die Lösungen von euch:Vergesst nicht, die Orginalversuche bleiben stehen, sonst seht ihr nicht den Vergleich was falsch war! Lösung zu a: 2-Methylbutan. Lösung zu b: 2,3- DimethylhexanBegründung, warum hier eine andere Lösung besser (richtig) ist!Alternativlösung zu b : 4,5-Dimethylhexan, weil die Seitenketten an dem 4. und 5. C-Atom der Hauptkette sind.. Lösung zu c: 4-Methyl-5-PropandecanBegründung, warum hier eine andere Lösung besser (richtig) ist!Alternativlösung zu c : 2,3-Dipropyloctan, weil die Hauptkette 8 C-Atome lang ist und zwei gleich lange Seitenketten am 2. und 3. C-Atom sind.. Lösung zu d: 3-Methyl-5-PropannonanBegründung, warum hier eine andere Lösung besser (richtig) ist!Alternativlösung zu d :. Lösung zu e: 5-Ethyl-4,6-DimethyldecanBegründung, warum hier eine andere Lösung besser (richtig) ist!Alternativlösung zu e : 6-Ethyl-5,7-Dimethyldecan, weil die Seitenketten an dem 6.,5. und 7. C-Atom angrenzen.. Lösung zu f: 4-EthyloctanBegründung, warum hier eine andere Lösung besser (richtig) ist!Alternativlösung zu f : 3-Propylheptan, weil die Hauptkette 7 C-Atome hat, nicht 8 und die Seitenkette am 3. C-Atom 3 C-Atome und nicht 2 C-Atome lang ist.This page may have a more recent version on pmwiki.org: PmWiki:Teil1, and a talk page: PmWiki:Teil1-Talk. |