Recent Changes - Search:

Experiment05

Das ist die Seite von: Julian, K

Bestimmung des Masseanteils an Kalziumcarbonat in Eierschalen via Lösung in Salzsäure und Hochrechnung des Kohlenstoffdioxgehalts.

Material: Porzelanschale, Stößel, 3× Becherglas (75ml), Uhrglas, Wage, Magnetrührer, Rührfisch, Spatel

Chemikalien: Eierschalen (ohne Pelle), Kalziumkarbonat, Salzsäure (c=1mol/l)

Durchführung:

Uhrglas auf Wage stellen und auf Tare drücken.

1g Kalziumkarbonat auf Uhrglas abwiegen.

50ml Salzsäure in Becherglas füllen.

Rührfisch in Becherglas geben.

Becherglas und Uhrglas zusammen auf Wage stellen und wiegen.

Kalziumkarbonat in Salzsäure geben.

Reaktion auf Magnetrührer stellen und diesen auf 80 stellen.

Wenn Reaktion beendet ist, Becherglas und Uhrglas auf Wage Stellen und wiegen.

Differenz ausrechnen.

Eierschale pulverfein zerstoßen.

Experiment mit Eierschalen anstatt von Kalziumkarbonat zwei mal durchführen.

Jeweiligen Gewichtsverlustanteil berechnen.

Daraus die Masse an Kalziumkarbonat in der Eierschale ausrechnen.

Den Masseanteil an Kalziumkarbonat in der Eierschale ausrechnen.

This page may have a more recent version on pmwiki.org: PmWiki:Experiment05, and a talk page: PmWiki:Experiment05-Talk.

Edit - History - Print - Recent Changes - Search
Page last modified on December 16, 2018, at 06:45 PM