PmWiki /
Experiment04BExperiment in der SchwerelosigkeitEinführungDer Versuch rekonstruiert den Fallturm Bremen in klein. Der Fallturm Bremen ist ein 122m hoher zylindrischer Turm. Um Versuche in diesem Turm durchzuführen, wird im inneren ein Vakuum geschaffen und ein Katapult schießt eine Fallkapsel
![]() Diese fällt dann nach ihrem freien Fall (Schwerelosigkeit) in einen 8m tiefen Auffangbehälter gefüllt mit Schaumpolystrolkugeln. Die Parallelen zu unserem Versuch sind, dass wir ebenso durch das Fallen der Apparatur in einen Auffangbehälter die Schwerelosigkeit nachahmen. Materialien- Action Kamera
DurchführungMan baue die Apparatur ähnlich des Bildes auf. Ich empfehle zur Durchführung eine möglichst hohe FPS-Rate zu wählen. Dies ermöglichst eine flüssigere Zeitlupenaufnahme in der Nachbearbeitung des Videos.
![]() Ist der Datumsstempel von der Kamera 8.Jan2018? JA Beobachtunghttp://physikkoenig.myds.me/pmwiki/uploads/Gravitationsversuch.mp4 Lässt man den Behälter fallen, passiert etwas mit der im Behälter verbliebenen Luft. Die im Behälter verbliebene Luft sammelt sich und bildet eine symmetrische und gleichförmige Blase. Letztere bleibt biss zum Aufprall/Abbremsen des Behälters bestehen. AuswertungDas Video zeigt den Versuch mit der Ansicht auf die Luftblase, sowie der Sicht auf den Flug von außen. In der Zeitlupe erkennt man gut, wie die Luftblase sich kugelrund formt und in der Mitte des Behälters schwebt. Im freien Fall
This page may have a more recent version on pmwiki.org: PmWiki:Experiment04B, and a talk page: PmWiki:Experiment04B-Talk. |