PmWiki /
319A5A6A1Hier steht die Lösung zur Aufgabe von S. 319 A5+A6 und S. 318 A1. A1) a) Man kann Anhand des Diagrammen entnehmen, dass Menschen in der früheren Zeit weniger Energie verbrauchten. Der geringe Energieverbrauch entstand dadurch, dass die Menschen in der dameiligen Zeit die gegebene Energie nur für Nahrung (Haushalt) benötigte. Mit der Zeit wurde aber festgestellt, dass man Energie auch anderweitig verwenden kann wodurch sich der Energieverbrauch erhöhte. Heutzutage sind wir Menschen es gewohnt Energie zu verwenden und sehen diese als eine Selbstverständlichkeit an. Der Verbrauch steigt dadurch immer höher. b) Die Sammler benötigten ihre Energie für Nahrung, genauso wie die Sammler und Jäger, welche jedoch noch zusätzlich Energie für Haushalt und Handel benötigten. Einfache Ackerbauer benötigten ihre Energie für Nahrung, Haushalt, Handel und Landwirtschaft. Personen in Westeuropa um 1400 n. Chr. benötigten ihre Energie größtenteils für Handel und Haushalt, außerdem für Nahrung, Industrie und Landwirtschaft und Verkehr. Personen in Deutschland um 1900 und heute ebenfalls. Wenn man die Nutzung der Energie in den verschiedenen Zeiten vergleicht, merkt man, dass die Menschen mit der Zeit nicht nur mehr Nutzungsmöglichkeiten für Energie hatten sondern auch für jede Möglichkeit mehr Energie benötigten und, dass der Energieverbrauch von Haushalt und Handel stetig steigt. c) Die Sammler bezogen ihre Energie aus der Nahrung, Sammler und Jäger aus Nahrung und Feuer. Ackerbauer benutzten ihre Nutztiere, Feuer, Nahrung und Wind- und Wasserkraft um an ihre Energie zu kommen. Genauso taten es auch die Menschen in Westeuropa um 1400 n. Chr.. Um 1900 erhielten die Menschen ihre Energie aus Dampfmaschinen, Wasserkraftwerken und den schon genannten Energiequellen. Heute erhalten wir unsere Energie aus Kohle- und Atomkraftwerken und auch regenerativen Energien. A5) a: - Es gibt zwei Arten von Sonnenenergie 1. Solarzellen wandeln Sonnenlicht in elektrischen Strom um.(Photovoltaik-Anlage) 2. Heizungswasser oder Trinkwasser fließt in einem geschlossenen Kreislauf, der durch die Sonnenstrahlen erhitzt wird.(Thermische Solaranlage) - Betreibung von Satelliten b: -Solaranlagen sind sehr teuer -Für Solaranlagen brauch man eine geeignete Dachfläche -Solarplatten verlieren im laufe der Zeit ihre Leistung -Wegen Wetterwechsel ist keine konstante Energie Versorgung möglich c: Die Sonne ist die Quelle für alle anderen (erneuerbaren) Energien -Biomasse, Erdöl und Geothermie ohne die die Sonne nicht reifen kann. A6) Monokultur: Es gibt keine Vielfalt von Pflanzen, deshalb sind die Lebensbedingungen für die Tiere sehr schlecht. Pestizide: Pestizide vergiften den Boden, außerdem sind sie schlecht für Insekten.Sie sind generell schlecht für die Umwelt. Düngung: Durch den Dünger wachsen die Pflanzen gut, aber es ist schlecht wenn der Dünger in den Boden zieht. Durch Dünger ensteht Stickstoff. Preisanstieg für Lebensmittel: Ein Grund für den Anstieg der Preise war, dass durch den kalten Winter die Quantität der Ernte beeinflusst wird. Ein weiterer Grund wären die Überschwemmungen (z.B. in Süddeutschland), die dazu führen das Teile das Ackerlandes überschwemmt werden, so das die Ernteerträge negative beeinflusst werden. Der dritte Grund wäre die Hitzeperiode, die die Ernte austrocknen lässt. FAZIT: Nachwachsende Rohstoffe fordern Monokulturen, welche schlecht für den Boden sind, genau so wie Pestizide und Dünger. This page may have a more recent version on pmwiki.org: PmWiki:319A5A6A1, and a talk page: PmWiki:319A5A6A1-Talk. |