PmWiki /
318A1Hier steht die Lösung zur Aufgabe von S. 318 A1. a) Der Energiebedarf liegt bei den Sammlern (ohne Feuer) bei 2Kw/h, die Sammler und Jäger hingegen haben einen Energiebedarf von rund 5Kw/h. Desweiteren haben die einfachen Ackerbauern einen Bedarf von 13 Kw/h. Die Bürger um 1400 hatten schon einen deutlich höheren Energiebedarf von 32 Kw/h, außerdem hatten die Bürger um 1900 schon einen Bedarf von ungefähren 88 Kw/h. Heutzutage haben wir einen ungefähren Energiebedarf von 142 Kw/h. b) Die Sammler benötigten die Energie ausschließlich für Nahrung. Die Sammler und Jäger hingegen benötigten auch die Energie größtenteils für Nahrung, jedoch auch ein bisschen für den eigenen Haushalt. Die einfachen Ackerbauern benötigten später die Energie schon für die Landwirtschaft, auch wieder für die Nahrung und auch den Haushalt. Die Bürger um 1400 benötigten die Energie schon für mehr Bereiche: Für die Industrie und auch ein wenig Verkehr, aber natürlich auch für die Nahrung und den Haushalt. Desto weiter man in der Zeit geht, desto mehr Möglichkeiten für die Nutzung der Energie gibt es. Sammler verbrauchten 0-1 KWh (3600 Kilojoule) für Nahrung. Sammler und Jäger 5-10 KWh für Nahrung, Haushalt und Handel. Ein einfacher Ackerbauer brauchte 15 KWh für Nahrung, Handel, Haushalt, Industrie und Landwirtschaft. Eine Person in Westeuropa um 1400 n.Chr. brauchte 30 KWh für Nahrung, Handel, Haushalt, Industrie, Landwirtschaft und Verkehr. Eine Person in Deutschland um 1900 brauchte 90 KWh für Nahrung, Handel, Haushalt, Industrie, Landwirtschaft und Verkehr. Eine Person in Deutschland Heute verbraucht 140 KWh für Nahrung, Handel, Haushalt, Industrie, Landwirtschaft und Verkehr. c) Sammler und Jäger erhielten ihre Energie durch Feuer und Bewegung und Nahrung (Körperlich). Ein Ackerbauer durch Feuer. Heutzutage bekommen wir unsere Energien von verschiedenen Quellen. Man kann sie nicht von erneuerbarer Energie nehmen (Braunkohle) oder von erneuerbarer Energie (Windkraft). This page may have a more recent version on pmwiki.org: PmWiki:318A1, and a talk page: PmWiki:318A1-Talk. |